News & Events
Die Studierenden in Baden-Württemberg befinden sich nun im dritten von Corona betroffenen Semester und leiden besonders unter der Corona-Pandemie, auch weil die Hochschulen und das Wissenschaftsministerium sie nicht ausreichend unterstützen. Zudem sind viele der getroffenen Regelungen uneindeutig und werden den Studierenden spät oder überhaupt nicht kommuniziert.
Die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, Nicole Hoffmeister-Kraut, hat sich heute gegen eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns positioniert. Sie warnte, dass eine überproportionale Erhöhung des Mindestlohns zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen mit geringen Qualifikationsanforderungen führen und die positive Entwicklung der Wirtschaft beeinträchtigen könne. Die Jusos Baden-Württemberg kritisieren Hoffmeister-Krauts Äußerungen und setzen sich für die zügige Erhöhung des Mindestlohns auf mindestens 12 Euro ein. „Dass ausgerechnet die CDU-Wirtschaftsministerin hier Sorgen äußert, ist alles […]
Die Jusos Baden-Württemberg fordern die CDU-Kultusministerin Susanne Eisenmann nach ihren jüngsten Aussagen zu Schulöffnungen zum Rücktritt auf. Eisenmann hatte darauf gedrängt, Grundschulen und KiTas nach dem 10. Januar wieder für den Präsenzbetrieb zu öffnen und auch höhere Klassenstufen hierbei nicht aus dem Auge zu verlieren – unabhängig der Infektionszahlen und damit verbundenen Todesfälle. „Diese Kultusministerin hat jedes Gespür für die Anliegen der Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern verloren. Susanne Eisenmann betreibt […]
Nach der Entscheidung des Kultusministeriums, die Schulen bereits ab dem 16. Dezember zu schließen, fordern die Jusos Baden-Württemberg eine langfristige und tragfähige Strategie für die Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Auf der jetzigen Entscheidung dürfe sich nicht ausgeruht werden. Vielmehr müsste die Zeit bis zum 11. Januar genutzt werden, um einen Plan für die kommenden Monate zu entwerfen. Die Jusos betonen, dass man nicht die Entscheidung des Kultusministeriums, die Schulen frühzeitig zu […]
„Die Studie zur Verkehrspolitik in Baden-Württemberg zeigt: Die Mehrheit der Bürger:innen spürt, dass die grün-schwarze Landesregierung bei der Verkehrswende kaum voran kommt. Den Grünen fehlt der Mut und der CDU der Wille“
Die Grün-Schwarze Landesregierung verhindert die Umsetzung der Juniorwahl für die Landtagswahl 2021. Baden-Württemberg ist damit das einzige Bundesland, in dem Schüler:innen von weiterführenden Schulen nicht die Möglichkeit haben, parallel zur „echten“ Wahl, ihre Stimme abzugeben. Die Jusos Baden-Württemberg bedauern, dass ein derart wichtiges Projekt zur Demokratieförderung bei Jugendlichen nicht genutzt wird. „Da der gesamte Wahlprozess von den Schüler:innen geplant und durchgeführt wird, steigt nachweislich das Verständnis und die Beteiligungsbereitschaft für […]
Die SPD Baden-Württemberg geht mit dem wohl fortschrittlichsten Wahlprogramm ever in die Landtagswahl! Wir bedanken uns bei allen, die beim ersten digitalen Parteitag am Samstag an unserer Seite gekämpft und das möglich gemacht haben. Damit und mit einer Rekordanzahl an Kandiderenden im Juso-Alter sind wir bestens für den Wahlkampf aufgestellt. Wer frischen Wind in der Landespolitik will, wählt am 14. März 2021 SPD. #Mutmachen #DasWichtigeJETZT