Arbeit & Ausbildung
Arbeit & Ausbildung
Wir sind davon überzeugt: Der Mensch lebt nicht für die Arbeit. Aber gute Arbeit hilft Menschen zu einem besseren Leben. Faire Löhne und vernünftige Arbeitsbedingungen sind keine Selbstverständlichkeit und fallen nicht vom Himmel – sondern müssen hart erkämpft werden! Diesen Kampf kämpfen wir tagtäglich.
Um eine gute Arbeit zu garantieren, braucht es starke Arbeitnehmer:innenvertretungen in den Betrieben. Wir wollen die Mitbestimmungsrechte von Arbeitnehmer:innen stärken. Speziell für Jugend- und Auszubildendenvertretungen. Nur so kann sichergestellt werden, dass bei der Umstrukturierung der Wirtschaft die Interessen der Arbeitnehmer:innen nicht vergessen werden!
Wir wollen gute Arbeitsbedingungen sicherstellen, auch in Zeiten von Automatisierung. Wir setzen uns dafür ein, dass die Wertschöpfung von Maschinen nicht bei den Aktionären ankommt – sondern bei den Menschen. Beispielsweise durch eine Arbeitszeitverkürzung, höhere Löhne oder eine gerechte steuerliche Umverteilung. Ein wichtiger Schritt ist für uns die Anhebung des Mindestlohns auf mindestens 12 Euro – ohne Ausnahmen.
Jede:r soll den Zugang zu einer kostenlosen Ausbildung bekommen. Deshalb setzen wir uns für die Abschaffung von Ausbildungs- und Meistergebühren ein. Außerdem fordern wir eine staatliche Ausbildungsgarantie nach dem österreichischen Modell: Ausbildungssuchenden, die keine Stelle in einer betrieblichen Ausbildung finden, soll der Staat einen Ausbildungsplatz anbieten.
Zuständige Mitglieder des Juso-Landesvorstands: Niklas Anner (Arbeit), Philippa Stolle (Ausbildung)