Hartz IV ist Geschichte: Damit begraben wir endlich weitreichende Fehler...
WeiterlesenKONTRA
KONTRA
Das KONTRA ist das Verbandsmagazin der Jusos Baden-Württemberg. Hier wollen wir außerhalb von Landesausschüssen und Landesdelegiertenkonferenzen ins Debattieren kommen und uns inhaltlich austauschen. Auf dem Blog findest Du verschiedene Beiträge unserer Redakteur:innen, aber auch von anderen Jusos aus BW. Denn jedes Mitglied kann Beiträge zu verschiedenen politischen Themen veröffentlichen.
Du hast ein Thema, das dir unter den Nägeln brennt? Etwas was dich aufregt, besonders interessiert oder aus deiner Sicht besonders wichtig ist? Dann schreib doch einen Blogbeitrag fürs KONTRA! Jedes Mitglied der Jusos Baden-Württemberg darf bei uns ohne großen Aufwand einen Gastbeitrag veröffentlichen.
Dabei müssen nur ein paar Regeln eingehalten werden:
1. Wir schätzen zwar ausführlich und detailliert dargestellte Argumentationen möchten aber bitten, dass eure Texte nicht länger als 6000 Zeichen sind.
2. Thematisch solltet ihr euch auf poltische Inhalte begrenzen und verbandsinterne Personaldebatten der Jusos Baden-Württemberg und ähnliches nicht in Beiträgen umfassen.
3. Sendet uns mit jedem Artikel bitte auch 2 Bilder zur gemeinsamen Veröffentlichung mit dem Text, damit wir eine entsprechende Auswahl haben und eure Artikel gut zur Geltung kommen. Eure Fotos sollten im JPEG-Format und möglichst hochauflösend sein. Außerdem müssen wir die Fotos benutzen dürfen. Das heißt, entweder seid ihr die Rechteinhaber:innen, weil ihr die Fotos selbst gemacht habt oder der:die Rechteinhaber:in sein:ihr Einverständnis zur Verwendung der Bilder gegeben hat. Oder aber, ihr dürft die Fotos aufgrund bestimmter Lizenzen benutzen. Dann müsst ihr in der Regel den Namen des:der Rechteinhaber:in oder die Quelle und ggf. die jeweilige Lizenz angeben. Wir empfehlen euch entweder Fotos unter einer Creative Commons-Lizenz oder linzenzfreie Bilder.
Wenn ihr alle diese Regeln beachtet und euren Artikel dann an kontra@jusos-bw.de schickt, kümmern wir uns um eine zeitnahe Veröffentlichung.
KONTRA Artikel
WTF Elon?! – Was ist los bei Twitter?
Tesla, Space X, Twitter sind die wohl derzeit bekanntesten Unternehmen...
WeiterlesenJuso-Arbeit in der Schweiz?! Ein Interview mit Noé Pollheimer
Noé Pollheimer ist Mitglied des Einwohnerrats der Gemeinde Riehen. Riehen...
WeiterlesenFußball-WM in Katar – Wo “König Fußball” über Menschenrechte hinweg regiert
Na, seid ihr schon in Weltmeisterschafts-Stimmung? Die Fußball-WM der Männer...
WeiterlesenSolidarität der jungen Generation – eine Pflichtschuld?
Was haben Friedrich Merz, Lord Voldemort und die Debatte über...
WeiterlesenDer öffentliche Raum als Kulturrecht für alle – Warum Kulturpolitik wichtig für die jungsozialistische Arbeit ist
Seit dem Tod von Queen Elisabeth II. geht es im...
WeiterlesenÜber Nacht abgeschoben – was in unserem Migrationsrecht falsch läuft
Zoufinar Murad ist Pflegerin. Freiburgerin. Sie arbeitete im dortigen St....
WeiterlesenBPA-Fahrt?! Was? Wer? Warum? Die Jusos wollen’s wissen.
Vom 21. bis 24. August waren wir Jusos Lörrach auf...
Weiterlesen„Ich hatte keine Tränen mehr, um zu weinen!“
Benjamin Merkt, Juso aus Böblingen, ist seit einigen Jahren in...
WeiterlesenEine Ode an das 9-Euro-Ticket
Es ist Montagabend, 18.23 Uhr. Irgendwo zwischen Kutzenhausen und Augsburg...
WeiterlesenDeutschland muss sich zu Taiwan bekennen
Während medial aktuell der russische Krieg in der Ukraine alles...
Weiterlesen„Wir werden auch weiterhin die Arbeit von Minister Lucha kritisch begleiten und Fehler klar benennen“
Auch in Anbetracht des Kriegs in der Ukraine und der...
WeiterlesenIst Multilateralismus nur das, was die SPD für richtig hält?
Wenn es um die Aggression Russlands an der Grenze der...
WeiterlesenNeue Regierung, neues Jahr – neue Erwartungen
Das neue Jahr ist noch jung und mit der seit...
WeiterlesenWir sind Kanzler!
Olaf Scholz wurde im Bundestag zum Kanzler gewählt. Die SPD...
WeiterlesenBauen, Bauen, Bauen – Warum wir keine Mietpreisbremse brauchen und wie Wohnraum geschaffen werden kann.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Bei Wohnraum reden wir nicht von einem...
WeiterlesenFreiheiten für Geimpfte! Das wäre Solidarität.
Das einzige Argument ist vom Tisch. Das Argument gegen die...
WeiterlesenClubhouse – Aristokratisch
Was macht uns besonders? Genauer, was macht uns junge Menschen...
Weiterlesen