Inklusion als „Ideologieprojekt“, von dem das Bildungssystem befreit werden müsse: Dieser Forderung des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke hat der baden-württembergische AfD-Fraktionsvorsitzende Anton Baron im SWR-Sommerinterview...
WeiterlesenWIR JUSOS
Wir sind die Jusos Baden-Württemberg. Bei uns engagieren sich über 5.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft.
Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung. Wir wollen ein Bildungssystem, das jede:n mitnimmt und Chancen für die Zukunft schafft. Wir wollen eine Arbeitswelt, in der es sichere Jobs und gute Löhne für alle gibt.
Wir sind der Meinung, dass es keine Rolle spielt, woher Du kommst – sondern wohin Du willst! Und damit das auch funktioniert, befürworten wir einen starken Solidarstaat, der das Geld bei denen einnimmt, die mehr als genug haben, und damit diejenigen fördert, die Unterstützung benötigen.
Die nächsten Jahre sind entscheidend für Klimawandel, Digitalisierung und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Deshalb geben wir uns nicht mit einfachen Antworten zufrieden und stehen für einen echten Politikwechsel.
Pressemitteilungen, Zumeldungen und andere News.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Jusos Baden-Württemberg
Ab September 2023 (früherer oder späterer Zeitpunkt möglich) in Stuttgart. Das erwartet dich Deine Aufgaben Das solltest du mitbringen Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse)...
WeiterlesenJusos Baden-Württemberg kritisieren Kretschmann für Verzögerungstaktik in der Bildungspolitik
Die Jusos in Baden-Württemberg kritisieren den Vorschlag der grün-schwarzen Landesregierung, ein Bürgerforum zu einer möglichen Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium einzusetzen. „Statt den Weg schnell freizumachen...
WeiterlesenFrieden verteidigen statt Putins Aggression kleinreden -Südwest-Jusos kritisieren Aufruf „Mehr Diplomatie wagen“ scharf
Die Jusos Baden-Württemberg distanzieren sich ausdrücklich von den Thesen des Aufrufs„Mehr Diplomatie wagen“. Ein Kreis aus Sozialdemokrat*innen hatte den Aufruf aufgesetzt, baden-württembergische Unterzeichner*innen halten hierzu...
WeiterlesenDie neusten Beiträge aus unserem Verbandsmagazin.
Hasskommentare im Internet – Beispiele und Umgang
Auf sozialen Netzwerken in politischen Debatten entstehen schnell sogenannte „Hasskommentare“. Diese sind schnell unter der Gürtelline. Die meisten Angriffe gegenüber der SPD und den Jusos...
WeiterlesenJuso-Kommunalos: Emelie Knöpfle
Emelie Knöpfle (25) ist Gemeinderätin in Gernsbach – der Gemeinde mit 4 Schwimmbädern. Außerdem ist sie Juso-Kreisvorsitzende der Jusos Rastatt-Baden-Baden und stellvertretende Juso-Landesvositzende. Das Interview...
WeiterlesenJuso-Kommunalos: Louis Renz
Louis Renz (23) ist Gemeinderat in Gomaringen. Er ist Kreisvorsitzender der Jusos Tübingen und studiert Rhetorik und Geschichtswissenschaften. Das Interview wurde von unserem Chefredakteur Marius...
WeiterlesenFörderung von Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche
Ein Beitrag von unserem Chefredakteur Marius Kipfmüller (KV Lörrach). Die Förderung von Sport- und Freizeitaktivitäten für Jugendliche ist von zentraler Bedeutung für ihre körperliche, soziale...
Weiterlesen